Devon Rex II

Devon Rex im Rasseportrait

Größe: klein bis mittelgroß
Gewicht: 2.5 - 4.5 kg
Lebenserwartung: 10 - 15 Jahre
Rassetyp: Kurzhaarrasse
Körperbau: muskulös, schlank
Herkunftsland: England
Beschreibung

Die Devon Rex ist eine charmante Katzenrasse mit einem kurzen, gewellten Fell und einem unverwechselbaren Aussehen. Sie ist lebhaft, verspielt und liebt es, in die Aktivitäten ihrer Menschen eingebunden zu sein. Diese Katzen sind sozial, anhänglich und passen gut in Familien oder Haushalte mit anderen Haustieren. Mit ihrem intelligenten und liebevollen Charakter erobert die Devon Rex schnell die Herzen ihrer Besitzer.

Geschichte der Devon Rex Katzen

Ihren Ursprung hat die junge Katzenrasse der Devon Rex in der englischen Grafschaft Devonshire. Eine Katze der Züchterin Beryl Cox paarte sich 1960 mit einem gelockten Streunerkater – der Wurf enthielt das ebenfalls gelockte Kätzchen “Kirlee“. Zunächst dachte Cox, dass es sich dabei um die Linie der Cornish Rex handelt. Allerdings konnte der Kater keine lockigen Nachkommen mit einer Cornish Rex zeugen. Außerdem unterschied er sich vom Aussehen deutlich von den bisherigen Lockenkatzen. Sein Kopf war um einiges breiter, seine Wangen traten deutlich hervor und er hatte fast fledermausartige Ohren. „Kirlee“ wurde erfolgreich mit Burma Katzen und Britisch Kurzhaar gepaart, womit die Devon Rex begründet wurde. In Deutschland wurde mit der Zucht der Katze in den 1970er-Jahren begonnen.

Aussehen des agilen Engländers

Die Devon Rex ist eine auffällige Katzenrasse mit einem einzigartigen Erscheinungsbild – sie wird aufgrund ihres außergewöhnlichen Aussehens oft als Kobold bezeichnet. Ihr besonderes Merkmal ist das kurze, gewellte Fell, das an Lammwolle erinnert. Durch das dünne und wenige Haar, das nur selten ausfällt, kann die Katze auch für Allergiker geeignet sein. Verantwortlich für ihr lockiges Aussehen ist eine Mutation des Gens Keratin. Sogar die Tasthaare der Katze können gelockt sein. Was niedlich aussieht, birgt jedoch einen Nachteil für das Tier: Durch gelockte Schnurrhaare, die für seinen Tastsinn wichtig sind, kann es sich vor allem nachts nicht gut orientieren.

Der Körper der Devon Rex ist schlank und muskulös, mit langen Beinen und einem schlanken Schwanz. Der Kopf ist eher klein und keilförmig, mit großen, auffälligen Ohren und großen, weit auseinanderliegenden Augen. Die Devon Rex strahlt ein charmantes und außergewöhnliches Aussehen aus, das viele Menschen sofort in den Bann zieht.

Charakter und Verhalten der Devon Rex

Die Devon Rex ist eine gesellige und anhängliche Katze, die stark auf ihre Menschen fixiert ist. Sie ist nicht gerne alleine und möchte am Leben ihrer Besitzer teilhaben. Das kann so weit gehen, dass sie ihrem Zweibeiner auf Schritt und Tritt durch die Wohnung folgt. Eine gutmütige und ruhige Schoßkatze solltest du jedoch nicht erwarten. In der Regel sind die Katzen zwar verschmust, gelassen und stressresistent, können ihren starken Willen jedoch mit feurigem Temperament durchsetzen. Die intelligenten Katzen sind ausgesprochen neugierig und erforschen die gesamte Wohnung. Auch Fremden begegnen die Katzen mit Mut und Zuneigung. Ein erfolgreicher Züchter der Rasse beschrieb seine Schützlinge als „eine Mischung aus Katze, Hund und Affe“, was das Wesen der Devons ziemlich gut zusammenfasst.

Haltung der geselligen Devon Rex

Die Devon Rex ist eine gute Wohnungskatze, da sie es am liebsten warm und gemütlich hat und gern in deiner Nähe ist. Bei ihren Erkundungstouren durchs Haus hinterlässt sie gerne etwas Unordnung. Ein kuscheliger Liegeplatz auf der Heizung oder der sonnigen Fensterbank gefallen ihr gut. Besonders im Winter ist sie für den Freigang nicht geeignet, da ihr dünnes Haar die Kälte nicht abhalten kann. Daher braucht sie viel Aufmerksamkeit von dir und in der Wohnung genügend Platz, um sich auszutoben. Ein gesicherter Balkon oder eine Terrasse wären ideal. Einige Vertreter der Rasse lassen sich auch an Spaziergänge mit der Leine gewöhnen.

Da es sich um eine sehr intelligente Rasse handelt, ist die Devon Rex stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Beschäftigungen. Ein großer, stabiler Kratzbaum und Katzenspielzeug sind genau das Richtige für deine aktive Katze. Sie liebt es zu spielen und ist ausgesprochen gelehrig. Mit Leichtigkeit kannst du ihr kleine Tricks und Kunststücke beibringen. Besonders gerne beschäftigt sich die kommunikative Katze nicht nur mit dir und mit Spielzeug, sondern sucht auch den Kontakt zu Artgenossen. Die Haltung von mehreren Katzen ist fast schon eine Voraussetzung für die Anschaffung einer Devon Rex.

Pflege der Devon Rex

Die Fellpflege einer Devon Rex ist relativ einfach, aufgrund ihres kurzen, gewellten Fells. Regelmäßiges Bürsten mit einer weichen Bürste oder einem Kamm hilft, lose Haare zu entfernen und das Fell glänzend zu halten. Die Ohren sollten regelmäßig auf Schmutz überprüft und bei Bedarf gereinigt werden. Die Krallen sollten ebenfalls regelmäßig kontrolliert und getrimmt werden.

Gesundheit des Kurzhaar-Stubentigers

Devon Rex Katzen sind im Allgemeinen gesunde Rassekatzen, aber sie können anfällig für bestimmte genetische Krankheiten sein, wie Herzerkrankungen und Harnwegserkrankungen. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, eine artgerechte, ausgewogene Ernährung und eine gute Pflege sind wichtig, um ihre Gesundheit zu erhalten. Achte darauf, das Futter deines Vierbeiners auf seine besonderen Bedürfnisse einzustellen: Die Devon Rex hat durch das kurze und dünne Fell ein stärkeres Kälteempfinden als andere Rassen und daher einen höheren Energiebedarf.