Die Koratkatze gehört zu den ältesten natürlichen Katzenrassen der Welt und hat ihren Ursprung in der Provinz Korat in Thailand, wo sie seit Jahrhunderten als Glücksbringer verehrt wird. Erstmals erwähnt wurde sie im 14. Jahrhundert in einer thailändischen Gedichtsammlung, dem “Tamra Maew” (Buch der “Katzen-Gedichte“), das verschiedene Glückskatzen beschreibt. Die Koratkatze, in Thailand als “Si-Sawat“ bekannt, galt als Symbol für Wohlstand und wurde oft als Geschenk bei Hochzeiten oder anderen feierlichen Anlässen überreicht.
Anfänge der Korat-Zucht
Im Gegensatz zur bekannten Siamkatze wurde die Korat nie gezielt gezüchtet oder mit anderen Rassen vermischt, sodass sie bis heute eine der reinsten Katzenrassen ist. Ihre silberblaue Fellfarbe, die an einen Regenhimmel vor einem Gewitter erinnert, wurde mit Fruchtbarkeit und Glück assoziiert. Erst im 20. Jahrhundert gelangten die ersten Exemplare in die USA und nach Europa, wo sie schnell die Herzen der Katzenliebhaber eroberten. Die ersten Korats wurden in den 1960er Jahren von der amerikanischen Züchterin Jean Johnson vermehrt, in den 1970er Jahren folgten Züchter in Europa.
Die Katzenrasse wurde schließlich auch offiziell von der Fédération Internationale Féline (FIFe) anerkannt. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass die Rasse bereits 1889 in England auf einer Katzenausstellung auftauchte, allerdings unter der Bezeichnung "Blaue Siamkatze"; da sie jedoch keine typische Point-Zeichnung hatte, wurde sie disqualifiziert.
Heute wird die Koratkatze hauptsächlich in Europa und Skandinavien gezüchtet, während es in den USA nur noch wenige Züchter gibt.
Die Unterschiede von Koratkatze und Russisch Blau
Die Korat und die Russisch Blau sind sich auf den ersten Blick äußerlich ähnlich, da beide Katzenrassen ein silberblaues Fell und eine elegante Statur besitzen. Doch es gibt einige markante Unterschiede:
- Fell: Die Russisch Blau hat ein dichtes Fell mit Unterwolle, dagegen besitzt die Korat ein feineres, glänzendes Kurzhaarfell ohne Unterwolle.
- Kopfform: Die Korat hat einen herzförmigen Kopf, während die Russisch Blau eine keilförmige Kopfform mit schmaleren Zügen aufweist.
- Charakter: Die Korat ist für ihr besonders menschenbezogenes und kommunikatives Wesen bekannt, während die Russisch Blau eher zurückhaltend und unabhängig ist.