Die Orientalische Kurzhaarkatze ist robust, dennoch gibt es einige Aspekte, die du besser beachten solltest. Aufgrund ihrer schlanken Statur solltest du ihr Gewicht gut kontrollieren, um Übergewicht zu vermeiden. Zudem können, wie bei ihren Verwandten den Siamkatzen, genetisch bedingte Erkrankungen auftreten, z. B. Augenerkrankungen, Nierenprobleme und in einigen Fällen sogar eine bestimmte Art von Tumor.
Regelmäßige Tierarztbesuche sind wichtig, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Die Gesundheit der Tiere steht stets an erster Stelle – darauf solltest du bei der Wahl der Zucht vor der Anschaffung deiner Kurzhaar-Katze unbedingt achten. Ein verantwortungsvoller und seriöser Züchter legt großen Wert darauf, dass seine Katzen dem Standard entsprechen, sie gechipt sind und regelmäßig geimpft sowie entwurmt werden. Lasse dir als Absicherung die nötigen Papiere, wie beispielsweise das Gesundheitszeugnis der Elterntiere zeigen. Eine ausgewogene Ernährung und ein stressfreies Umfeld tragen dazu bei, dass deine Orientalisch Kurzhaar ein erfülltes Leben an deiner Seite führen kann!