Die Gesundheit der schottischen Faltohrkatze ist ein sensibler Aspekt, den du bei der Entscheidung für diese Katzenrasse besonders beachten solltest. Die charakteristischen Faltohren,
auch Knickohren genannt, sind das Ergebnis einer genetischen Mutation, die eine Erbkrankheit namens Osteochondrodysplasie (OCD) mit sich bringt. Diese Krankheit beeinflusst die Entwicklung von Knochen und Knorpel, die wiederum Deformationen und Gelenkprobleme verursachen. Dieser Gendefekt betrifft nicht nur die Ohren, sondern auch die Knochen
und Knorpel im gesamten Körper.
Betroffene Katzen, besonders sogenannte homozygote Tiere (wenn beide Elternteile das Gen tragen), leiden oft unter schweren Knochenschäden, Gliedmaßenfehlbildungen und chronischen Schmerzen, die u.a. zu Bewegungseinschränkungen führen können. Selbst heterozygote Tiere, die den Defekt nur einmal geerbt haben, können unter Fehlbildungen und Erkrankungen wie Nierenerkrankung oder Gelenkproblemen leiden. Leider treten diese Gesundheitsprobleme oft erst später im Leben auf, was die Diagnose erschwert.